Telefonnummer 02116464415
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492116464415

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492116464415
-
Sind älter als 8 JahreDer typ meldete die Nummer 02116464415 als Verwirrend
Ich werde seit 2 wochen von drei verschiedenen nummer angerufen und die rufen am tag 6 mal an oder aucj mal mehr. Diese Nummer hat mich heute angerufen und dir fand ich komisch. Habe alle drei in die Sperrliste getab und trotzdem können die mich erreichen. Nervig echt. Bloß nicht dran gehen. Zum kotzen haben doe keine andere hobbys.
-
Sind älter als 8 JahreOrmente meldete die Nummer 02116464415 als Verwirrend
Kein melden nach Anruf
-
Sind älter als 8 JahreHerby meldete die Nummer 02116464415 als Verwirrend
Bei Rückruf Nummer nicht vergeben!“
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02116464415
- (+49)02 11 64 64 41 5
- (+49)021 164 644 15
- (0049) 02116464415
- (0049) 02 11 64 64 41 5
- (+49)02116464415
- (0049) 021 164 644 15
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erst die Kür, dann die Pflicht – jetzt steht Biontech vor Gericht
Am Landgericht Hamburg beginnt der erste Zivilprozess wegen mutmaßlicher schwerwiegender Impfnebenwirkungen gegen den Impfstoffhersteller Biontech. Eine möglicherweise geschädigte Ärztin fordert Schadenersatz. Laut WELT-Informationen wartet ihr Anwalt mit
„Die Netzbetreiber sind gewappnet“
Der Digitalverband Bitkom erwartet keine Engpässe in den Netzen in Deutschland durch die vermehrte Nutzung. Man verzeichne derzeit aber etwa 10 Prozent mehr Daten, so Verbandssprecher Nick Kriegeskotte im WELT-Interview.