Telefonnummer 0211546922345
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49211546922345

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49211546922345
-
2018-11-19Anonym meldete die Nummer 0211546922345 als Verwirrend
Heute ging es nicht um Sterbegeld oder eine Berudunfähigkeitsversicherung. Heute ging es um eine Investition in einen sagenhaften 3-D-Softwarehersteller, der schon an der amerikanischen Börse sehr erfolgreich ist.
-
Sind älter als 8 JahreArc meldete die Nummer 0211546922345 als Negativ
Ruft fast täglich an
-
Sind älter als 8 JahreChadamas meldete die Nummer 0211546922345 als Negativ
Horror! Jeden Tag Belästigung!
-
Sind älter als 8 JahreRetro meldete die Nummer 0211546922345 als Unbekannte
Telefonterror, Aufruf Wohnung zu verlassen, weil etwas auf der Straße passiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0211546922345
- (0049) 021 154 692 234 5
- (+49)02 11 54 69 22 34 5
- (0049) 02 11 54 69 22 34 5
- (+49)0211546922345
- (0049) 0211546922345
- (+49)021 154 692 234 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sony enthüllt PlayStation 5 – ist das die „Zukunft des Gamings“?
Sieben Jahre nach der PlayStation 4 hat der japanische Hersteller Sony seine neueste Konsole vorgestellt. Für die Gaming-Szene ist die PlayStation 5 ein historischer Schritt. Doch auf zwei entscheidende Fakten mussten Fans vergeblich warten.
Mit diesem Lügendetektor kontrollieren Chinas Banken ihre Kunden
Chinesische Banken wollen Betrüger früher entlarven. Deshalb nutzen sie einen Gesichtsscanner, der die wahren Emotionen der Kunden erkennen soll. Effizient ist das System nur, wenn ethische Bedenken außer Acht gelassen werden.