Telefonnummer 021154243233
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921154243233

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921154243233
-
Sind älter als 8 JahreAspirin meldete die Nummer 021154243233 als Unbekannte
Achtung! Ein (angeblicher) Notar der Firma Bertelsmann und Partner informiert über einen Gewinn. Eindeutig Betrug!
-
Sind älter als 8 JahrePlayerx meldete die Nummer 021154243233 als Verwirrend
Cold Call - > Wasserspender
-
Sind älter als 8 JahreKtdx2emj meldete die Nummer 021154243233 als Verwirrend
Anruf von Ersparnis Monitor bzgl. Strom- und Gaspreise. Einfach nur nervig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021154243233
- (+49)021154243233
- (0049) 021154243233
- (0049) 021 154 243 233
- (+49)02 11 54 24 32 33
- (0049) 02 11 54 24 32 33
- (+49)021 154 243 233
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Super Job im Hinterhof“ – SAP steigt bei deutschem KI-Spezialisten ein
SAP macht sich Microsoft zum Vorbild: Die deutsche Softwareschmiede SAP steigt bei Aleph Alpha ein, einem direkten Konkurrenten der US-Firma OpenAI. Denn ohne künstliche Intelligenz gebe es kein weiteres Wachstum, sagt der SAP-Chef.
Mehr Alte, weniger Heime – jetzt entscheidet sich in Deutschland eine Zukunftsfrage
Die Alterung der deutschen Gesellschaft wird in den nächsten Jahren drastisch voranschreiten. Doch die Zukunft vieler Pflegeheime steht plötzlich auf der Kippe. Familien haben wegen der Pandemie Angst vor den Einrichtungen – und die schlittern in die Plei