Telefonnummer 021154029251
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921154029251

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921154029251
-
2022-06-03Jup meldete die Nummer 021154029251 als Unbekannte
Callcenter - Schlecht zu verstehen, wollte PDF zuschicken zu Industrie 4.0, auch nachdem ich zu verstehen gab, dass ich kein Interesse habe.
-
2022-05-31Gast meldete die Nummer 021154029251 als Unbekannte
Callcenter / Sehr laut, da im Hintergrund dutzende andere Stimmen zu hören waren. Kontaktversuch zur IT bzgl. SAP. Kaltaquise.
-
2022-02-22Stkolibri meldete die Nummer 021154029251 als Verwirrend
Sendet eine Melodie auf den Anrufbeantworter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021154029251
- (+49)021 154 029 251
- (0049) 02 11 54 02 92 51
- (+49)02 11 54 02 92 51
- (+49)021154029251
- (0049) 021 154 029 251
- (0049) 021154029251
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bezüge umverteilen und späteres Eintrittsalter – Dieser Plan bricht mit dem Renten-Tabu
Regierungsberater denken über eine Neuaufstellung des Rentensystems nach. Nicht nur, dass der Vorschlag im Raum steht, die Bezüge künftig an die Inflation und nicht mehr ans Lohnniveau zu koppeln – auch Finanzierung und Ansprüche stehen mehr denn je infra
Baden in Flüssen und Seen – So weit ist Europa davon entfernt
Wie ambitioniert das Vorhaben ist, verschmutzte Gewässer zu säubern, haben die Olympischen Wettbewerbe in der Seine gezeigt. Auf europäischer Ebene läuft bald eine Frist ab, zu der Flüsse und Seen einen „guten ökologischen und chemischen Zustand“ haben so