Telefonnummer 021154029208
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921154029208

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921154029208
-
2025-01-31PEter meldete die Nummer 021154029208 als Negativ
Versucht unablässig anzurufen und zu technischen Entscheidern durchzukommen. Meldet sich als DELL und dass an Geräten etwas gemacht werden müsste (obwohl gar keine Geräte vorhanden sind). Höchstwahrscheinlich sehr gefährlich, daher sperren.
-
2024-07-29Annon meldete die Nummer 021154029208 als Verwirrend
Gibt vor von DELL / i.A zu sein hat aber keine Kentnisse von Ansprechpartnern, Bestellungen,.etc
-
2024-01-25Andreas meldete die Nummer 021154029208 als Verwirrend
Bei Rückruf automatische Ansage, Nummer sei nicht verfügbar
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021154029208
- (+49)021 154 029 208
- (0049) 02 11 54 02 92 08
- (+49)02 11 54 02 92 08
- (+49)021154029208
- (0049) 021154029208
- (0049) 021 154 029 208
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Luftverkehrsbehörde verbietet Apple-Laptops in Flugzeugen
Ob Geschäftsreisende oder Privatpersonen: Das Mitnehmen von bestimmten Apple-Laptops in die USA wird schwierig. Die Luftverkehrsbehörde FAA hat ein Verbot erlassen. Dabei geht es um Batterien, die sich entzünden können.
Corona-Krise entfacht neuen Streit bei der „Süddeutschen Zeitung“
Bei der „SZ“ entzünden sich an den Plan der Geschäftsführung, in der Redaktion Kurzarbeit einzuführen, alte Debatten. Dabei geht es nicht nur um die Trennung von Print und Online, sondern auch um die Behandlung von Pauschalisten.