Telefonnummer 02115052788
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492115052788

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492115052788
-
Sind älter als 8 JahreFsbholger meldete die Nummer 02115052788 als Verwirrend
Evtl mal Rechnung bezahlen oder einfach ran gehen
-
Sind älter als 8 JahreDomwilliams meldete die Nummer 02115052788 als Negativ
Rufen jetzt fast täglich auf Englisch an. Geben sich als Microsoft-Rechner-Support aus. Wahrscheinlich miese Telefon-Masche, um einen Trojaner auf den Rechner des Angerufenen zu spielen.
-
Sind älter als 8 JahreFennek meldete die Nummer 02115052788 als Unbekannte
Auch ich rate dringend davon ab, dort eine Reise zu buchen. Zu der angeblich gewonnenen Reise kommen dann plötzlich 49,- Bearbeitungsgebühr, 50,- Sicherheitsleistung und schließlich eine zusätzliche Übernachtung in Höhe von 39,- sowie eine Koffergebühr von 20,-. Vorort wird man mit Erpressermethoden genötigt, das überteuerte Ausflugsprogramm für ,- zu buchen. Das ist kein Reiseveranstalter, das sind Kriminelle! Gruß Jürgen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02115052788
- (0049) 021 150 527 88
- (+49)021 150 527 88
- (+49)02115052788
- (0049) 02 11 50 52 78 8
- (+49)02 11 50 52 78 8
- (0049) 02115052788
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Treibjagd bei Thyssenkrupp geht in die nächste Runde
Mit der Abspaltung der Stahlsparte vollzieht Thyssenkrupp den größten Einschitt in der über 200-jährigen Konzerngeschichte. Doch Investoren setzen den Vorstand weiter unter Druck.
Hamburger Geschäftsmann muss für sechs Jahre in Haft
Ein Hamburger Geschäftsmann wollte trotz Wirtschaftssanktionen Kühlanlagen an eine russische Schiffswerft verkaufen. Der Millionen-Deal platzte, weil ihn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verbot. Ein Gericht verurteilte den Mann nun unter