Telefonnummer 02114930693
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492114930693

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492114930693
-
Sind älter als 8 JahreMaxDaten meldete die Nummer 02114930693 als Unbekannte
Zwei Anrufe ohne Antwort nach Rufannahme. Gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreMichael meldete die Nummer 02114930693 als Verwirrend
Möchte gerne wissen wie die an meine Handynr. kommen. Idt unverschämt. Wenn man sie sperrt kommt am nächsten Tag wieder eine andere nr. Wann hört dieser Mist endlich mal auf. Festnetz ist noch schlimmer.
-
Sind älter als 8 JahreBxstel meldete die Nummer 02114930693 als Unbekannte
PIN Ansage für Usenet.nl Wird bei einem neuen Account benötigt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02114930693
- (0049) 02114930693
- (+49)021 149 306 93
- (+49)02 11 49 30 69 3
- (+49)02114930693
- (0049) 021 149 306 93
- (0049) 02 11 49 30 69 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum das Homeoffice überraschend unbeliebt ist
Der Anteil der im Homeoffice Arbeitenden nimmt langsam zu, zeigt eine Studie. Doch viele Beschäftigte scheinen die Möglichkeit der Heimarbeit gar nicht zu wollen. Dahinter steckt Pragmatismus – aber auch die Erwartungshaltung der Vorgesetzten.
Faule Jugend? Die Entfremdung der Kinder vom Fahrrad
Der Fahrradboom aus der Corona-Zeit hielt nicht lange an. Vor allem unter Jugendlichen hat das Rad extrem an Beliebtheit eingebüßt. Immer mehr wollen stattdessen ein E-Bike. Die Entfremdung nimmt schon früh ihren Lauf – das sichere Fahrradfahren beherrsch