Telefonnummer 02114796340
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492114796340

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492114796340
-
Sind älter als 8 JahreVsaf meldete die Nummer 02114796340 als Verwirrend
Bringen ja die Boardmittel bei Android und IOS mit und bei Festnetz in der Fritzbox Sperren.
-
Sind älter als 8 JahreKian83 meldete die Nummer 02114796340 als Verwirrend
Freundliche Frau ruft an und sagt, dass sie sich verwählt haben. 10 min davor nicht abgenommener Anruf von (Werberufnummer). Nicht auszuschließerder Versuch der Verifikation von Rufnummern. Rufnummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreRelindis meldete die Nummer 02114796340 als Negativ
Zu dumm um auf den AB zu sprechen. Kann nix taugen, also blockiert!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02114796340
- (+49)02114796340
- (0049) 02 11 47 96 34 0
- (+49)021 147 963 40
- (+49)02 11 47 96 34 0
- (0049) 021 147 963 40
- (0049) 02114796340
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn die Dienstreise zur Überstundenfalle wird
Wer beruflich verreist, steht oft besonders unter Strom. Der Entspannungsgrad steht und fällt mit einer guten Planung. Experten erklären, wie Sie geschickt vorgehen – und was auf einer Dienstreise wirklich als Arbeitszeit gilt.
Nach zehn Jahren London – TUI kehrt an die Frankfurter Börse zurück
Zehn Jahre notierte die TUI-Aktie in London, seit Montag heißt der Börsenplatz wieder Frankfurt. Der Reisekonzern begründet den Wechsel mit mehrheitlich deutschen Anteilseignern. Auch der Wiedereinstieg in den MDax steht an.