Telefonnummer 0211456987
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49211456987

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49211456987
-
Sind älter als 8 JahreHelrike meldete die Nummer 0211456987 als Verwirrend
Angeblich mehrfache Stornierung
-
Sind älter als 8 JahreDxval meldete die Nummer 0211456987 als Verwirrend
Ich habe kein Wort verstanden, hörte sich an wie eine verzerrte Computerstimme. Habe schon etwas unseriöses vermutet und gleich aufgelegt. Dazu kann ich nur jedem raten!
-
Sind älter als 8 JahreJonasm. meldete die Nummer 0211456987 als Verwirrend
Zuerst unterdrückte Nummer, dann diese oben genannte. Nervt. Spricht nicht auf AB.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0211456987
- (0049) 0211456987
- (0049) 021 145 698 7
- (+49)02 11 45 69 87
- (+49)021 145 698 7
- (+49)0211456987
- (0049) 02 11 45 69 87
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Deutschen verlieren den Glauben daran, sich jemals den Traum vom Eigenheim zu erfüllen
Die Deutschen zeigen sich laut einer internationalen Umfrage mit ihrem Immobilienmarkt unzufriedener als die Menschen in vielen anderen Ländern. Gefragt nach ihrer Chance, sich Wohneigentum jemals leisten zu können, liefern sie sogar den Negativwert. Ein
Schuhe im Wert von 500 Millionen Euro schreddern? Adidas im Kanye-West-Dilemma
Der Antisemitismus-Skandal um Musiker Kanye West lässt den Konzern nicht los. Zu den ungelösten Fragen zählt die, wie man mit Millionen bereits produzierten „Yeezy“-Schuhen umgehen soll. Eine klare Position kommt vom Zentralrat der Juden.