Telefonnummer 0211446600
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49211446600

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49211446600
-
Sind älter als 8 JahreExtrawelt meldete die Nummer 0211446600 als Verwirrend
Und hat sofort wieder aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreAndréportuga meldete die Nummer 0211446600 als Unbekannte
Betrüger wollen an deine daten
-
Sind älter als 8 JahreFreeagent meldete die Nummer 0211446600 als Negativ
Sehr unseriös. Gewinnspiel Man hat mir gesagt ich habe gewonnen. Da sagte ich, schicken sie mir den Preis zu. Mir wurde dann gesagt das geht nicht, da ich erst ein abo abschließen soll. Spinnerbande! Telefonterror Deluxe……37 Anrufe gestern!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0211446600
- (0049) 021 144 660 0
- (+49)0211446600
- (+49)02 11 44 66 00
- (+49)021 144 660 0
- (0049) 02 11 44 66 00
- (0049) 0211446600
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Lizenzen machen den Unterschied“
Der Kampf um Vereinslizenzen hat den uralten Kampf der Videospielmarken „FIFA“ und „PES“ neu entfacht. Superstar Ronaldo spielt jetzt für „Piemonte Calcio“ – und die Aktie von Entwickler Electronic Arts sackte schlagartig ab.
„Unser Land ist wirklich nicht gut aufgestellt“, warnen die Unternehmer den Kanzler
Beim Unternehmertag NRW in Düsseldorf erteilt Bundeskanzler Olaf Scholz einem subventioniertem Industriestrompreis eine Absage. Er setzt auf andere Ideen. Bei den anwesenden Unternehmern sorgt das für Ernüchterung. Sie warnen: „Die Lage ist ernst.“