Telefonnummer 02113685632
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492113685632

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492113685632
-
Sind älter als 8 JahreDuke79 meldete die Nummer 02113685632 als Verwirrend
O2 Verkauf - angeblich
-
Sind älter als 8 JahreMatze3 meldete die Nummer 02113685632 als Verwirrend
31.01. ca. 10:00 Uhr Anruferin wollte unbedingt meine Frau sprechen, es sei eine Lieferung für sie und das müsste sie unbedingt mit ihr absprechen. Habe erklärt, daß ich ihr Ehemann sei und meine Frau zur Arbeit und sie das auch mit mir besprechen könnte. " Ne, dann hätte sich das erledigt. " ! Ausspionier-Anruf ! ACHTUNG
-
Sind älter als 8 JahreHeidegret meldete die Nummer 02113685632 als Negativ
10 Anrufe am Tag vom dieser Nummer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02113685632
- (+49)021 136 856 32
- (+49)02113685632
- (0049) 02 11 36 85 63 2
- (0049) 02113685632
- (+49)02 11 36 85 63 2
- (0049) 021 136 856 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wiesbaden stoppt den Feldzug gegen den Diesel
Die hessische Landeshauptstadt weist die Deutsche Umwelthilfe in die Schranken. Als erste Stadt kann sie vor Gericht Fahrverbote abwenden. Auch andere Kommunen wollen jetzt um Sperrzonen herumkommen.
„Rückzug in die Festung Europa ist die falsche Strategie“
750 Milliarden Euro geben die EU-Staaten für den Wiederaufbau nach der Corona-Krise aus – verknüpft mit gemeinsamen Schulden, aggressiver Industriepolitik und Protektionismus. Prominente deutsche Ökonomen sehen in dieser Politik große Gefahren für Europa.