Telefonnummer 021133992844
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921133992844

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921133992844
-
2024-10-15Amanda meldete die Nummer 021133992844 als Negativ
Legt sofort wieder auf
-
2024-09-13Pelzi2024 meldete die Nummer 021133992844 als Negativ
Bei Annahme wird sofort aufgelegt.
-
2024-06-05Birgit meldete die Nummer 021133992844 als Negativ
Daueranrufe bei Annahme wird sofort aufgelegt. Super lästig. Ist jetzt gesperrt
-
2024-06-03Klaus meldete die Nummer 021133992844 als Negativ
Dubiose Werbung, Daueranrufer. 20 Anrufe in 3 Wochen, da bleibt nur sperren.
-
2024-05-13Lil meldete die Nummer 021133992844 als Negativ
Lästiger Werbeanrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021133992844
- (0049) 021133992844
- (+49)021 133 992 844
- (0049) 02 11 33 99 28 44
- (+49)02 11 33 99 28 44
- (+49)021133992844
- (0049) 021 133 992 844
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tablet mit Tastatur – so finden Sie die richtige Laptop-Alternative
Für Filme und E-Mails genügt ein Tablet, aufwendigere Arbeiten erledigt man dann aber doch lieber am Laptop – doch zwischen zwei Geräten zu wechseln, kommt manchmal nicht infrage. Ein Tablet mit Tastatur kann Abhilfe schaffen.
Hubble ist „erblindet“ – und keiner kann es reparieren
Das Hubble-Teleskop sendet keine spektakulären Weltraum-Bilder mehr zur Erde. Grund dafür sind Probleme mit dem inzwischen 30 Jahre alten Computer. Das ist nicht die einzige Technik aus dem vergangenen Jahrtausend, an der Wissenschaftler verzweifeln.