Telefonnummer 021124839466
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921124839466

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921124839466
-
Sind älter als 8 JahreXklcunodd251 meldete die Nummer 021124839466 als Unbekannte
Die rufen jeden Tag an und auch mit unterschiedlichen Nummern. Beginnen aber alle mit . Immer wenn wir ran gehen ist niemand dran.
-
Sind älter als 8 JahreKlubsch meldete die Nummer 021124839466 als Verwirrend
Sind nun auf der Blacklist gelandet. Jetzt klingelt es zwar nicht mehr, aber ich bekomm jedesmal ne Nachricht, dass sie angerufen haben^^ das ist mindestens genau so nervig.
-
Sind älter als 8 JahreValeriyDiula meldete die Nummer 021124839466 als Unbekannte
Agressiv
-
Sind älter als 8 JahreRenovatio meldete die Nummer 021124839466 als Unbekannte
Verlag Westfälische Nachrichten (WN) Abo
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021124839466
- (+49)021 124 839 466
- (0049) 021124839466
- (+49)02 11 24 83 94 66
- (0049) 021 124 839 466
- (+49)021124839466
- (0049) 02 11 24 83 94 66
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing gegen frühe Zinswende
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hat sich im Interview mit WELT AM SONNTAG gegen eine zeitnahe Senkung der Leitzinsen ausgesprochen. Außerdem warnt er vor einer wachsenden Skepsis des Auslands gegenüber Deutschland – sowohl in Bezug auf Wirtschaft als
Dieses Start-up will einen Seilbahnbus für den Stadtverkehr bauen
Seilbahnen für den Stadtverkehr: Das Aachener Start-up Upbus will einen modularen Schwebebus entwickeln. Möglich machen soll das Technik aus der Raumfahrt. Doch es gibt Widerstand gegen solche neuen Mobilitätskonzepte.