Telefonnummer 021124839406
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921124839406

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921124839406
-
Sind älter als 8 JahreUonze meldete die Nummer 021124839406 als Negativ
Telefonterror, und das TÄGLICH! Meldet sich aber nie jemand.....
-
Sind älter als 8 JahreNilskrisu meldete die Nummer 021124839406 als Negativ
Hat mehrmals angerufen, ich bin aber sonst nie dran gegangen, bis auf heute. Ich habe nicht genau verstanden, welche Firma das sein sollte, drei Buchstaben, PVS oder so. Ich habe gesagt, sie sollen mich nie wieder anrufen, da hat den Mann am anderen Ende noch während meines Satzes aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreNils.p meldete die Nummer 021124839406 als Negativ
Einfach blocken
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021124839406
- (+49)021 124 839 406
- (+49)021124839406
- (0049) 021 124 839 406
- (0049) 02 11 24 83 94 06
- (0049) 021124839406
- (+49)02 11 24 83 94 06
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Krönung des Fleisch-Fürsten
Deutschlands größer Schlachtkonzern Tönnies ist mit Abstand Marktführer bei Schweinefleisch. Nun wollen die Ostwestfalen das Rindergeschäft von Vion übernehmen und auch in diesem Bereich zur Nummer eins aufsteigen. Tönnies tritt als Retter auf.
Plötzlich ganz nah am Ziel? Jetzt setzt der Klimagipfel auf einen zweifelhaften Erfolg
Das 1,5-Grad-Ziel ist nahezu unerreichbar. Um Resignation zu vermeiden, setzen die Verhandler in Dubai auf eine Idee: Die erneuerbaren Energien sollen sich bis 2030 verdreifachen. Das leichtere Ziel ließe sich als Durchbruch verkaufen. In Deutschland dürf