Telefonnummer 02112479001105
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492112479001105

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492112479001105
-
Sind älter als 8 JahreDaisukehideki meldete die Nummer 02112479001105 als Unbekannte
Firma BCC dauernd wird angerufen dauernd will einer einem was andreen einfachn ur nervtötend, ätzend
-
Sind älter als 8 JahreJk1900 meldete die Nummer 02112479001105 als Unbekannte
Nervig. Unfreundlich hoch 10. Möchte Geschäftsführer sprechen. GF nicht zu sprechen. Fertig!
-
Sind älter als 8 JahreMaxa11an meldete die Nummer 02112479001105 als Negativ
Wollten Stromkosten erfragen rufen schon recht oft an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02112479001105
- (+49)02 11 24 79 00 11 05
- (+49)02112479001105
- (0049) 02 11 24 79 00 11 05
- (+49)021 124 790 011 05
- (0049) 021 124 790 011 05
- (0049) 02112479001105
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kunden sollen mindestens drei Euro Rücksendegebühr zahlen
Internet-Käufer schicken jede sechste Bestellung zurück - in der Regel portofrei. Das ist nicht nur teuer, sondern belastet auch das Klima mit weit über 200.000 Tonnen CO2 im Jahr. Wirtschaftsforscher haben eine Idee, wie sich das ändern lässt.
Das Schuhgeschäft verschwindet aus Deutschlands Innenstädten
Die Deutschen halten sich auch beim Schuhkauf zurück. Für viele stationäre Läden bedeutet der fehlende Konsum das Aus. Allein im ersten Halbjahr des Jahres haben 100 Unternehmen aufgegeben – darunter große Ketten. Und die Entwicklung sei „noch nicht am En