Telefonnummer 021122059385
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921122059385
Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921122059385
-
Sind älter als 8 JahreMarkus.brunne meldete die Nummer 021122059385 als Unbekannte
Haben Sie Ahnung zu wem die Nummer gehört?
-
Sind älter als 8 JahrePjf5066 meldete die Nummer 021122059385 als Negativ
Angeblich Meinungsforschung
-
Sind älter als 8 JahreMm78pr meldete die Nummer 021122059385 als Unbekannte
Endloses Klingeln um Kontakt zu bekommen ist unerträglich. Stellt eine echte Belästigung dar. Strafbar?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021122059385
- (+49)02 11 22 05 93 85
- (+49)021 122 059 385
- (+49)021122059385
- (0049) 02 11 22 05 93 85
- (0049) 021122059385
- (0049) 021 122 059 385
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Abschreckendes Deutschland? Diese EM zeigt das ganze Ausmaß der Teuerung
Ein Bier für sieben Euro? Seit der Weltmeisterschaft vor 18 Jahren ist das Preisniveau in Deutschland stärker gestiegen als in anderen europäischen Ländern. Vor allem Nahrungsmittel und Getränke sind teurer geworden. Und noch etwas anderes dürfte ausländi
Verbraucherzentralen warnen vor Einbau neuer Gasheizung
„Die Preise für Gas und Öl werden steigen“, so der Bund der Verbraucherzentralen. Man rate deshalb von fossilen Heizungen ab. Aber auch andere Heizsysteme werden immer teurer, so der Verband: Preissteigerungen von bis zu 25 Prozent wurden zuletzt verzeich