Telefonnummer 02111981336
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492111981336
![Rufnummer 02111981336 Telefonnummer 02111981336](/02111981336-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492111981336
-
Sind älter als 8 JahreF.Grünefeld meldete die Nummer 02111981336 als Verwirrend
Wird allmälich lästig.
-
Sind älter als 8 JahreJasongd meldete die Nummer 02111981336 als Negativ
Stromanbieter Spam. Hat hier eben angerufen und wollte mich darüber informieren, dass ein Mitarbeiter mich in Kürze kontaktiert um mir neue und bessere Stromanbieter zu empfehlen. Habe die Nummer sofort gesperrt. Frechheit.
-
Sind älter als 8 JahreKoBe meldete die Nummer 02111981336 als Unbekannte
Gewinnspiel, unseriös
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02111981336
- (+49)021 119 813 36
- (+49)02 11 19 81 33 6
- (0049) 02111981336
- (0049) 02 11 19 81 33 6
- (0049) 021 119 813 36
- (+49)02111981336
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das nächste Kapitel von Axel Springer
Deutschlands größter Medien- und Digitalkonzern Axel Springer (WELT, „Bild“, „Politico“) will nach Expansion mithilfe Finanzinvestoren wieder zurück zu seinen Wurzeln: als klassisches Medienhaus in Familienhand. Wir dokumentieren hier das Schreiben von Vo
„Was immer nötig ist“ – die EZB muss die Inflation endlich mutig bekämpfen
Die Teuerungswelle ist ins Rollen gekommen. Nun sollte die EZB schleunigst den Kampf für die Euro-Stabilität aufnehmen. Eine neue „Was immer nötig ist“-Politik kann die Inflation zwar nicht sofort beenden – sie hätte jedoch einen anderen wichtigen Effekt.