Telefonnummer 021117600056
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921117600056

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921117600056
-
Sind älter als 8 JahreMelsongisp meldete die Nummer 021117600056 als Verwirrend
Früh morgens angerufen.. Nicht mal Wer da ist nur Geb.Datum zum Datenabgleich nennen.. da ich mich weigerte.. Ganz frech.. dann Frist einhalten.. nix bekommen..aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreJulsYa meldete die Nummer 021117600056 als Verwirrend
Nervig. Wenn möglich sperren
-
Sind älter als 8 JahreCb2004 meldete die Nummer 021117600056 als Verwirrend
Bofrost Lieferservice Kundenanwerbung, rufen eigentlich nur an wenn man unterschrieben und zugestimmt hat, so war es zumindest bei mir.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021117600056
- (0049) 021117600056
- (+49)021117600056
- (0049) 021 117 600 056
- (+49)021 117 600 056
- (+49)02 11 17 60 00 56
- (0049) 02 11 17 60 00 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wunder-Creme gegen Schwitzen? Alpecin-Hersteller packt nächstes Tabu an
Das Familienunternehmen Dr. Wolff hat neues Medikament zur Linderung von übermäßigem Schwitzen entwickelt. Erste Studien bezeugen die Wirksamkeit. Ob sich die neue Investition des Alpecin-Herstellers lohnt, hängt vor allem von einer Entscheidung ab.
Keine Zuschüsse mehr für Hybrid-Autos
Bis 2030 will die Bundesregierung 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen haben, aktuell sind es etwas mehr als 600.000. Anreize sollen eigentlich Zuschüsse schaffen. Doch weil die Staatskassen leer sind, plant Wirtschaftsminister Habeck die nun deu