Telefonnummer 021034997293
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921034997293

Meinung der Mehrheit: Negativ (2)
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921034997293
-
Sind älter als 8 JahreThemanwithfire meldete die Nummer 021034997293 als Negativ
Rufen fast täglich an. Geht man ran legen die direkt auf. Voll nervig
-
Sind älter als 8 JahreKimera meldete die Nummer 021034997293 als Verwirrend
Ruft an und spricht nicht aufs Band. Ich hebe da nicht ab. Wenn es wichtig wäre, würde derjenige auf das Band sprechen.
-
Sind älter als 8 JahreJonas M meldete die Nummer 021034997293 als Unbekannte
Legt wenn man abnimmt einfach auf.
-
Sind älter als 8 JahreLuitwin meldete die Nummer 021034997293 als Negativ
Wann wird denen endlich das Handwerk gelegt. Bekam heut gerade den fünften Anruf und der Tag ist noch lang. Zum kotzen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021034997293
- (+49)021 034 997 293
- (+49)02 10 34 99 72 93
- (0049) 021034997293
- (0049) 021 034 997 293
- (+49)021034997293
- (0049) 02 10 34 99 72 93
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
BASF streicht weltweit 6000 Stellen bis Ende 2021
6000 Stellen will BASF bis Ende 2021 streichen. Rund 3000 davon in Deutschland. Die Verwaltung soll verschlankt, Abläufe und Prozesse vereinfacht werden. Die Kunden sollten den Konzern „neu erleben“, sagte BASF-Chef Brudermüller.
„Wenn ich die schenke, weiß ich genau. Die sind allgemein anerkannt“
Wer statt kurzlebiger Konsumgütern etwas langfristig Werthaltiges verschenken möchte, kann Gold unter den Weihnachtsbaum legen. Es ist jedoch Vorsicht geboten: Beim Kauf lauern Tücken. WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Eckert erklärt in der Börse am Abend,