Telefonnummer 02097097910
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492097097910

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492097097910
-
Sind älter als 8 JahreSushi meldete die Nummer 02097097910 als Verwirrend
Nervig. Erfahrung damit wie die anderen Kommentatoren hier auch.
-
Sind älter als 8 JahreTiago.oliveira meldete die Nummer 02097097910 als Negativ
Ganz kurzes Anklingeln, dann wird aufgelegt. Der Rückruf kostet teures Geld!
-
Sind älter als 8 JahreBackmireincookie meldete die Nummer 02097097910 als Verwirrend
Es war niemand am anderen Ende der Leitung, bzw. hat sich nicht gemeldet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02097097910
- (+49)02097097910
- (0049) 02097097910
- (+49)02 09 70 97 91 0
- (0049) 020 970 979 10
- (0049) 02 09 70 97 91 0
- (+49)020 970 979 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Martina Merz soll Vorstandschef Guido Kerkhoff ersetzen
Der kriselnde Industriekonzern ThyssenKrupp steht vor einem erneuten Wechsel an der Führungsspitze. Nach nur einem Jahr soll Vorstandschef Guido Kerkhoff gehen. Nachfolgen soll Aufsichtsratsvorsitzende Martina Merz.
Kapitalismus-Glaube der Jugend? So tickt die „Fridays for Future“-Generation
Eigenverantwortung und Freiheit sind bei der jungen Generation angesagt. In keiner anderen Altersgruppe ist der Aufstiegsoptimismus so groß wie bei den 16- bis 29-Jährigen. Besonders überrascht die Einstellung zu Steuern und Abgaben.