Telefonnummer 02091570454
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492091570454

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492091570454
-
2023-09-12N.F. meldete die Nummer 02091570454 als Negativ
Hat sich als Telekom ausgegeben und angeblich direkt. Nur das es nicht die Direktnummer von der Telekom ist und man im Hintergrund das Callcenter gehört hat. Er hatte meine Adresse, ich habe leider auch "Ja" verwendet und muss nun Sorge haben was da kommt... Denn plötzlich legte er einfach auf, als habe er was er wollte, dass Ja!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02091570454
- (+49)02091570454
- (0049) 020 915 704 54
- (0049) 02091570454
- (+49)020 915 704 54
- (+49)02 09 15 70 45 4
- (0049) 02 09 15 70 45 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Projekt „Power Beaming“ – Löst der Ökostrom aus dem All unsere Energieprobleme?
Es ist eine spektakuläre Idee: Ein riesiger Solar-Kraftwerkssatellit im Weltall sendet per Mikrowellenstrahl Energie zur Erde, die Städte, Fabriken und Haushalte versorgt. Für eine Branche könnte die Technologie zum Quantensprung werden, ein Konzern treib
Uniper zieht gegen Gazprom vor internationales Schiedsgericht
Der deutsche Energiekonzern Uniper leitet gegen Gazprom wegen der fehlenden Gaslieferungen ein Schiedsverfahren ein. Bislang belaufen sich Unipers Kosten für die Ersatzbeschaffung nach eigenen Aussagen auf 11,6 Milliarden Euro – und steigen weiter.