Telefonnummer 02088341450
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492088341450

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492088341450
-
2019-12-12TomBola meldete die Nummer 02088341450 als Verwirrend
Hinter der Nummer verbirgt sich die Sparkasse Oberhausen, genauer gesagt eine zentrale Rufnummer. Ich habe zurück gerufen, jedoch konnte mir keiner sagen warum ich angerufen wurde, auch gab es keine Notiz dazu, wegen meinem Konto oder einer ähnlichen Angelegenheit war es auch nicht. Seltsame Sache, möglicherweise hat sich wer verwählt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02088341450
- (0049) 02088341450
- (+49)02088341450
- (0049) 020 883 414 50
- (+49)020 883 414 50
- (0049) 02 08 83 41 45 0
- (+49)02 08 83 41 45 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutscher Stromversorger EnBW plant Riesen-Windpark in der Irischen See
EnBW hat gemeinsam mit dem britischen Konzern BP den Zuschlag für den Bau eines der größten Offshore-Windpark-Projekte der Welt erhalten. Allerdings in Großbritannien und nicht in Deutschland. Das Land treibt die Windkraft auf See weit zügiger voran.
Hier offenbart sich Europas neue Verwundbarkeit
Die EU tritt oft als Verteidiger von Bürgerrechten und Demokratie auf. Doch eine neue Untersuchung zeigt: Die wirtschaftlichen Beziehungen zu sogenannten „Halb-Demokratien“ wurden stark ausgebaut, da Europa darauf angewiesen ist. Gleichwohl: Die EU riskie