Telefonnummer 0208388860
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49208388860
![Rufnummer 0208388860 Telefonnummer 0208388860](/0208388860-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49208388860
-
Sind älter als 8 JahreVincenz meldete die Nummer 0208388860 als Unbekannte
11 Anrufe von dieser Telefonnummer an einem Tag !
-
Sind älter als 8 JahreRandomBungee meldete die Nummer 0208388860 als Negativ
FAKE ANRUFER ABO FALLE! Nicht zurück rufen!
-
Sind älter als 8 JahreComanderfield meldete die Nummer 0208388860 als Verwirrend
Sehr nervig, woher haben die blos meine Nummer?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0208388860
- (+49)02 08 38 88 60
- (+49)0208388860
- (+49)020 838 886 0
- (0049) 0208388860
- (0049) 020 838 886 0
- (0049) 02 08 38 88 60
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Leute misstrauen dem Elektroauto – und die Folgen sehen wir dann bei VW“
Für den Kolumnisten Jan Fleischhauer ist das Elektroauto der Verlierer des Tages. Im August wurden rund 69 Prozent weniger E-Autos neu zugelassen als im Vorjahresmonat. „Für die breite Masse ist es kein interessantes Angebot“, so Fleischhauer bei WELT TV.
Die letzte Chance für den Aspirin-Konzern
Trotz schwacher Zahlen hat Bayer-Chef Bill Anderson einer geforderten Abspaltung oder Zerschlagung eine klare Absage erteilt. Um in die Erfolgsspur zurückzufinden, gibt sich Anderson zwei bis drei Jahre. Gelingt das nicht, wird Bayer in seiner bisherigen