Telefonnummer 0208374313
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49208374313

Meinung der Mehrheit: Negativ (15)
Anzahl der Bewertungen: 30 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49208374313
-
2021-01-12Manumarika meldete die Nummer 0208374313 als Verwirrend
Ein Anruf mit starkem Akzent... Es sollte ein vorgelesener Sprach-Anruf von meinem Sohn sein, dessen Name auch genannt wurde... Er nannte mich "Mum", was er nie tut und fragte, ob ich einen Computer hätte... Ich habe dann einfach aufgelegt... Auf Nachfrage hatte mein Sohn damit nichts zu tun...
-
2020-12-16Ludger meldete die Nummer 0208374313 als Negativ
Callcenter im Hintergrund zu hören es meldet sich jedoch niemand. Vermutlich unerwünschte Werbung.
-
2020-12-10Ind. Scammer Victim meldete die Nummer 0208374313 als Unbekannte
Anrufer meldet sich nicht.
-
2020-12-09O meldete die Nummer 0208374313 als Negativ
Ruft immer wieder an...sehr lästig!!!
-
2020-12-05Moni meldete die Nummer 0208374313 als Negativ
Angeblich von Microsoft, laute Hintergrundgeräusche -> Callcenter. Veschiedene Gespächspartner, alle indischer Akzent (-) aus 02083 - das passt nicht.
-
2020-12-02Nisn meldete die Nummer 0208374313 als Negativ
Zwei Mal angerufen worden, niemand meldete sich und nach 10 Sekunden wurde aufgelegt. Nach Internetrecherche herausgefunden, dass es sich um Kriminelle handelt und die Nummer umgehend blockiert.
-
2020-12-02Claus meldete die Nummer 0208374313 als Negativ
Achtung diese Anrufe sind hochkriminell!! Es handelt sich um eine alte Masche um Schadsoftware auf dem Rechner zu installieren und die Besitzer dann zu erpressen!!! Ich hatte die letzen Jahre schon mehrere dieser Anrufe. Leider verwenden die Anrufer Telefonnummern von ahnungslosen Personen im In- und Ausland als Kennung. Der Anrufer gibt sich Microsoft Mitarbeiter aus. Meist mit Indischem Akzent. Call center mit lauten Hintergrundgeräuschen. Um Vertrauen zu erwecken wird zusammen mit dem Benutzer eine CLSID Nummer aus dem Computer ausgelesen. Die gehört allerdings nicht zur Hardware sondern zur Funktion "Send to compressed ZIP file", die auf allen Windows Rechnern mit Rechtsklick verfügbar ist. Somit ist die auch immer gleich. Wer Lust hat kann sich nun dumm stellen und sich Kommandos buchstabieren lassen :-). Irgendwann will der Anrufer dann aber eine Fernzugriffsoftware (teamviewer bzw. ultraviewer) installiert haben um darüber Kontrolle über den Computer zu bekommen. Er will angeblich Viren löschen. In Wirklichkeit wird Schadsoftware installiert um die Festplatte zu verschlüsseln.
-
2020-12-02Asdfjklö meldete die Nummer 0208374313 als Negativ
Englischsprachiger Anrufer, mehrfach am Tag, Lärm im Hintergrund wie von Callcenter. Bei Versuch, zurückzurufen, kommt die Ansage, daß diese Telefonnumer nicht vergeben ist...
-
2020-11-26JB meldete die Nummer 0208374313 als Negativ
Irritierend
-
2020-11-26Uli meldete die Nummer 0208374313 als Negativ
Microsoft angeblich
-
2020-08-19Qwertz meldete die Nummer 0208374313 als Negativ
Spam-Anruf auf Englisch
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0208374313
- (+49)02 08 37 43 13
- (+49)0208374313
- (0049) 020 837 431 3
- (0049) 0208374313
- (+49)020 837 431 3
- (0049) 02 08 37 43 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Stärkster Einbruch der deutschen Exporte seit Ende 2023
Es ist das zweite deutliche Minus in Folge: Die Nachfrage nach Produkten „Made in Germany“ aus der EU und USA ist mehr als doppelt so stark gefallen als prognostiziert. Anders sieht es beim Handel mit China aus.
In der Wohnung und unterwegs – diese Regeln gelten beim Kiffen
Mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland gehen neue, bislang ungeklärte Fälle einher. Zum Beispiel, wenn es um den Konsum in vier Wänden geht. WELT erklärt die aktuelle Gesetzeslage – und verrät, worauf Betroffene achten sollten.