Telefonnummer 02082126714050
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492082126714050

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492082126714050
-
Sind älter als 8 JahreWorris meldete die Nummer 02082126714050 als Unbekannte
Jack von Microsoft ... Spamware usw ... versuchte Zugriff auf PC zu erhalten um zu "helfen". Nachdem ich ihm sagte, dass das nur unser Admin macht, hat er aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreBDS meldete die Nummer 02082126714050 als Unbekannte
Vodafone, Kundenservice. Rückfrage, weshalb der Vertrag gekündigt wurde...
-
Sind älter als 8 JahreVfbsam meldete die Nummer 02082126714050 als Unbekannte
Ich habe nicht nur diese, sondern ca. 8 weitere Telefonnummern bei meinem Telekomanschluss selber gesperrt. Es wird aufgelegt, Werbung angeboten, Lotterie usw.! Und zwar agressiv und endet dann mit Beschimpfungen! VG
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02082126714050
- (0049) 02 08 21 26 71 40 50
- (0049) 020 821 267 140 50
- (+49)02 08 21 26 71 40 50
- (+49)02082126714050
- (0049) 02082126714050
- (+49)020 821 267 140 50
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Stark steigendes Risiko – Alkoholkonsum der Deutschen gibt Rätsel auf
Die Supermarktverkäufe von Alkoholika sind in der Pandemie teilweise sehr deutlich gestiegen. Suchtexperten sind besorgt. Dennoch melden die meisten Hersteller deutliche Absatzeinbußen. Doch auch hier gibt es eine Ausnahme.
Northvolt plant Batteriezellfertigung an der Westküste
Nahe Heide sollen in einer „Gigafactory“ rund 3000 neue Arbeitsplätze entstehen. Das schwedische Unternehmen setzt dabei auch auf die Möglichkeit, den Standort mit erneuerbaren Energien zu versorgen.