Telefonnummer 02064410361
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492064410361

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492064410361
-
2023-10-04Dog meldete die Nummer 02064410361 als Negativ
Unseriöse Befragung.
-
2022-03-10Dan meldete die Nummer 02064410361 als Positiv
Feedback zum Autohaus-Besuch abgefragt und wollte gerne eine Bewertung. Ich finde das wichtig, da ehrlich zu sein. Keine Konfrontation, hier darf man seine Meinung sagen. Vollkommen seriös.
-
2018-07-16Anonym meldete die Nummer 02064410361 als Verwirrend
Telefonnummer aus Dislaken. Meldet sich aber mit Autohaus XY aus Erding? Wollte Datenabgleich und die neue Datenschutzverordnung....was weiß ich? Hab aufgelegt....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02064410361
- (0049) 020 644 103 61
- (0049) 02064410361
- (0049) 02 06 44 10 36 1
- (+49)020 644 103 61
- (+49)02 06 44 10 36 1
- (+49)02064410361
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Irrtum von den immer saubereren Autos
Der Rechnungshof der EU hat die Wirkung der CO₂-Regulierung bei Autos untersucht. Das überraschende Ergebnis: Trotz strenger Grenzwerte sind die Emissionen von Verbrenner-Pkw nicht gesunken. Wie kann das trotz aller Vorgaben und Anstrengungen sein?
„Wohngipfel“ im Kanzleramt soll Mieter entlasten
Steigende Mieten, knapper Wohnraum und keine Entspannung in Sicht. Nun will die Bundesregierung gegensteuern. Mehr Wohngeld für Geringverdiener, oder auch attraktivere Wohnungsbauprämie für Sparer sind zwei der geplanten Maßnahmen.