Telefonnummer 020569889331
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920569889331

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920569889331
-
Sind älter als 8 JahreSchardinator meldete die Nummer 020569889331 als Unbekannte
Microsoft hat in Deutschland ein Kundencenter mit fließend deutsch sprechenden Mitarbeitern.
-
Sind älter als 8 JahreNellie1889 meldete die Nummer 020569889331 als Negativ
Habe mehrfach Anrufe dieser Nummer im Display. Versuchte Rückrufe (ohne Nummernübermittlung) ergaben, diese Nummer ist nicht bekannt. Werte ich als Betrug.
-
Sind älter als 8 JahreQiushi meldete die Nummer 020569889331 als Verwirrend
Gfk Meinungs Forschung. Wird wohl richtig Geld kosten da an zurufen. Habe es. Weiß aber noch nix genaues.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020569889331
- (0049) 020 569 889 331
- (+49)02 05 69 88 93 31
- (+49)020 569 889 331
- (0049) 020569889331
- (0049) 02 05 69 88 93 31
- (+49)020569889331
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hohe Preise zum Winter? – Verbraucherschützer fordern Verlängerung der Energiepreisbremsen
Bis Ostern 2024 sollte die Politik die Strom- und Gaspreisbremse weiter in Kraft halten. Dafür plädieren Verbraucherschützer, sie fürchten stark steigende Energiepreise. Habeck hatte sich bereits dafür ausgesprochen. Experten raten zudem zum Einsparen von
Biden vervierfacht Zölle für E-Autos aus China
Joe Biden sagt billigen China-Exporten den Kampf an: Der US-Präsident erhöht die Zölle für E-Autos, Solarzellen, Halbleiter und Medizinartikel aus China drastisch. Chinesische Hersteller bekämen unfaire Subventionen, begründete Washington den Schritt.