Telefonnummer 0203771641
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49203771641

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49203771641
-
Sind älter als 8 JahreDominik Herren meldete die Nummer 0203771641 als Verwirrend
Nach dem Abheben keine Antwort. Nach 2x "Hallo" habe ich aufgelegt und Nummer geblockt.
-
Sind älter als 8 JahreMasterzocker meldete die Nummer 0203771641 als Negativ
Keiner meldet sich,ACHTUNG !
-
Sind älter als 8 JahreSumin meldete die Nummer 0203771641 als Verwirrend
Habe auch seid tagen dieses nr …. auf mein hausanschluss zu stehen , wenn man dran geht spricht niemand. aber bei der telekom wird das gespräch abgezogen also finger wech …… zum kotzen die abzocker
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0203771641
- (+49)020 377 164 1
- (0049) 0203771641
- (+49)02 03 77 16 41
- (+49)0203771641
- (0049) 02 03 77 16 41
- (0049) 020 377 164 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Großbritanniens Abschied vom Bargeld
Großbritannien ist führend beim bargeldlosen Bezahlen, Corona beschleunigt die Entwicklung noch. Während Verbraucherschützer warnen, der Zugang zu Cash werde immer schwieriger, rücken ganz neue Optionen zur finanziellen Repression ins Blickfeld.
„Das 100-Milliarden-Sondervermögen reicht nur etwa dreieinhalb Jahre“
Die außerordentliche Finanzspritze könnte schon nach kurzer Zeit verbraucht sein. Aus Sicht des Rüstungsexperten Christian Mölling sind dann weitere 250 Milliarden Euro für die Verteidigung nötig. Er warnt vor einer gewaltigen Finanzierungslücke.