Telefonnummer 020375691358
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920375691358
![Rufnummer 020375691358 Telefonnummer 020375691358](/020375691358-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920375691358
-
Sind älter als 8 JahreNickmagzuge meldete die Nummer 020375691358 als Unbekannte
Während ich telefonierte angerufen und ich hab anklopfen aus.
-
Sind älter als 8 JahreHettiger meldete die Nummer 020375691358 als Unbekannte
Habe angeblich eine Reise gewonnen, bei einem Gewinnspiel bei dem ich nie teilgenommen habe. Als ich meine Bankdaten nicht raus geben wollte, wurde einfach aufgelegt. Finger weg!
-
Sind älter als 8 JahreFlx meldete die Nummer 020375691358 als Negativ
Zum kotzen das 6 mal das die anrufen und das erste mal war um 7 Uhr heute morgen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020375691358
- (+49)02 03 75 69 13 58
- (0049) 020 375 691 358
- (+49)020375691358
- (0049) 020375691358
- (0049) 02 03 75 69 13 58
- (+49)020 375 691 358
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Einweg, Mehrweg – Müll weg
In den 70er-Jahren hatte Coca-Cola bereits 100 Prozent Mehrweg erreicht, doch dann eroberte die PET-Flasche die Welt. Barbara Körner, Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke und Geschäftsführerin Coca-Cola GmbH, Verena Graichen, BUND, und Judith Skud
Alten- und Pflegeheime kämpfen einen verzweifelten Kampf
Alten- und Pflegeheime sind immer wieder Brennpunkte bei Corona-Ausbrüchen. Laut einer bundesweiten Umfrage sind etwa in Berlin 63 Prozent aller Corona-Toten Bewohner von Pflegeheimen.