Telefonnummer 020375691262
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920375691262

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920375691262
-
2019-06-12Tanja meldete die Nummer 020375691262 als Negativ
Da geht mann an tel ran wer mann belauert mit Strom da und da günstig sagt mann kein intresse warum heißt es dann weiter reden sagt mann reicht das nicht wenn mann es einmal sagt dann werden sie wütend mann würde ja den nicht ausreden lassen konfrontiert mann dem zum kotzen habe so gesagt es reicht lass mir nicht andichten und auf gelegt ????
-
2019-06-11Tanja meldete die Nummer 020375691262 als Verwirrend
Tja es kommen ständig anrufe die Nummern kennt mann garnicht ich gehe einfach nicht ran bis die es merken
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020375691262
- (0049) 020375691262
- (+49)02 03 75 69 12 62
- (+49)020375691262
- (0049) 02 03 75 69 12 62
- (+49)020 375 691 262
- (0049) 020 375 691 262
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gaskunden subventionieren die Wärmepumpe? Jetzt muss Logik über Ideologie siegen
Der Strompreisdeckel kommt, doch zwei Fragen sind ungeklärt. Werden die Stromkosten für den Betrieb der Wärmepumpe und für das Laden des Elektroautos in den Basisverbrauch hineingerechnet? Wenn ja, würden Millionen ohnehin gebeutelte Energieverbraucher zw
Google-Mutter Alphabet zahlt wegen Gewinn erstmals Dividende – Meta rutscht ab
Die Internet-Giganten aus den USA haben die Quartalszahlen veröffentlicht. Alphabet, Meta und Microsoft konnten beim Umsatz jeweils zweistellig zulegen. Doch Anleger straften die Facebook-Mutter Meta wegen einer anderen Botschaft ab.