Telefonnummer 020355584181
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920355584181
![Rufnummer 020355584181 Telefonnummer 020355584181](/020355584181-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920355584181
-
2022-01-27Michael meldete die Nummer 020355584181 als Positiv
Autohaus Bernds fragt nach Zufriedenheit bei letztem Werkstattesuch.
-
2021-10-04Mark meldete die Nummer 020355584181 als Positiv
Rufnummer der Autohaus Bernds Gmbh!
-
2021-08-16Eisbär meldete die Nummer 020355584181 als Negativ
Kenne diese Nummer nicht es wurde in den letzten 5 Tagen immer mit der selben Nummer nur am Ende die Zahl hat sich geändert angerufen 0. 1. 2 .3 .5.sind immer die entzahlen gewesen sonst immer selbe Nummer mittlerweile alle blockiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020355584181
- (0049) 02 03 55 58 41 81
- (+49)020355584181
- (+49)020 355 584 181
- (0049) 020355584181
- (+49)02 03 55 58 41 81
- (0049) 020 355 584 181
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europas 14 Superaktien und die große FOMO-Analyse bei Nvidia & Co
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über Krypto-FOMO, ein Mini-Plus bei Nordex und Jeff Bezos in Verkaufs-Laune.
Der Fluch der Olympischen Spiele – und wie Paris ihn brechen will
Bei keiner Austragung wurde bislang die Kosten-Kalkulation eingehalten, stattdessen endeten die Olympischen Spiele regelmäßig in einem Budgetdebakel. In Paris soll es nun die Kehrtwende geben. Denn es geht um nicht weniger als das Überleben des Mega-Event