Telefonnummer 020341930163
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920341930163

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920341930163
-
Sind älter als 8 JahreMr.steve. meldete die Nummer 020341930163 als Verwirrend
Frau Valentin oder so meldete sich von der "online vermittlung".. genau das selbe spiel wie bei euch allen. zwei reisen gewonnen und euro. sie wollte meine Bankverbindung und als ich diese nicht rausrückte hat sie das telefonat beendet...
-
Sind älter als 8 JahreFritzy meldete die Nummer 020341930163 als Unbekannte
Angerufen und bei abheben wurde aufgelegt?
-
Sind älter als 8 JahreTiessalden meldete die Nummer 020341930163 als Verwirrend
Wird arabisch gesprochen Vorsicht vor dieser Nummer habe habe die Nummer gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020341930163
- (0049) 02 03 41 93 01 63
- (+49)02 03 41 93 01 63
- (0049) 020 341 930 163
- (+49)020341930163
- (+49)020 341 930 163
- (0049) 020341930163
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ein deutsches Jahrhundertprojekt droht zu scheitern
Die Bilanz der Energiewende ist bisher vernichtend – nur merkt das kaum jemand, weil die Befürworter mit teils irreführenden Zahlen hantieren. Vor allem die Nutzung von Windenergie ist kaum wirtschaftlich. Die Rechnung zahlt der Verbraucher.
Die Rückkehr des Verbrenners wird wahrscheinlicher
Wie sieht die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotor in Europa aus? Im vergangenen Jahr war eigentlich eine Entscheidung gefallen. Doch immer mehr Abgeordnete wollen das Aus neu verhandeln, für den deutschen Vorstoß gibt es mehr Unterstützer. Das könnte