Telefonnummer 020341930157
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920341930157

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920341930157
-
Sind älter als 8 JahreReinhild meldete die Nummer 020341930157 als Verwirrend
Sagen man habe eine kundennummer sind unfreundlich und belästigend
-
Sind älter als 8 JahreWolfgard meldete die Nummer 020341930157 als Verwirrend
... nerviger Telefonterror
-
Sind älter als 8 JahreMcrene meldete die Nummer 020341930157 als Negativ
Ruft jeden Tag aufs Neue an, gehe aber nich ran! Habe einmal zurück gerufen irgendeine Marktforschung angeblich!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020341930157
- (+49)020 341 930 157
- (0049) 02 03 41 93 01 57
- (+49)02 03 41 93 01 57
- (+49)020341930157
- (0049) 020341930157
- (0049) 020 341 930 157
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das große Zittern um die Credit Suisse. Mega-Fusion als Ausweg?
Die Turbulenzen um die Schweizer Credit Suisse wecken neue Sorgen um die Stabilität der Banken. Die Unruhe dürfte lange nicht vorbei sein. Jetzt heizen neue Übernahmespekulationen die Situation an. Das würde wiederum ganz neue Probleme mit sich bringen.
400 Prozent Trinkgeld – New Yorks kurze Ära der Großzügigkeit
In wohl keiner Stadt der Welt wird so viel Trinkgeld erwartet wie in New York. Vergleicht man das, was die Menschen in der Pandemie geben, mit der Zahl der Infektionen, zeigt sich Erstaunliches: Die Kurven verlaufen ähnlich. Das sagt viel über die Bürger