Telefonnummer 020341930133
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920341930133

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920341930133
-
Sind älter als 8 JahreThboss meldete die Nummer 020341930133 als Unbekannte
Werbung für Stromanbieter. Sehr unseriöses auftreten.
-
Sind älter als 8 JahreMaltereckless meldete die Nummer 020341930133 als Negativ
Es meldet sich niemand, wenn man das Gespräch annimmt. Hintergrundgeräusche wie in einer Kneipe.
-
Sind älter als 8 JahreSportmen meldete die Nummer 020341930133 als Negativ
Diese Werbeanrufe sind nervlich und die Strafen dafür viel zu niedrig, zumal es kaum Leute gibt die eine Anzeige bei der Polizei machen. Wenn die mich nochmals belästigen, werde ich diesen Schritt gehen (WER GEHT MIT !)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020341930133
- (+49)020341930133
- (0049) 020 341 930 133
- (+49)020 341 930 133
- (0049) 02 03 41 93 01 33
- (0049) 020341930133
- (+49)02 03 41 93 01 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sigmar Gabriel Favorit neuer VDA-Präsident favorisiert
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist nach Informationen der «Bild am Sonntag» Favorit für den Chefposten beim Verband der Automobilindustrie. Er sei der Wunschkandidat der Autokonzerne und der Zulieferer.
„Entfällt“ – das Ökostrom-Privileg wird aus dem neuen Gesetz entfernt
Die Bundesregierung wollte den Bau neuer Windkraft- und Solaranlagen per Gesetz zu einer Frage der nationalen Sicherheit erheben. Dazu kommt es jetzt aber doch nicht. Nach Protesten fällt die fragwürdige Aufwertung der Energiewende aus.