Telefonnummer 020334695933
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920334695933

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920334695933
-
Sind älter als 8 JahrePhoenix meldete die Nummer 020334695933 als Verwirrend
Angeblich Stromberater. Was sie sonst noch wollen weiß ich nicht. Einfach nur nervig da es denen egal ist wenn ich kein Interesse habe und sie nicht mehr anrufen sollen. Werde die Rufnummer im Router sperren.
-
Sind älter als 8 JahreVicentegalle meldete die Nummer 020334695933 als Unbekannte
Einmal angeklingelt nur. Nicht zurückrufen !
-
Sind älter als 8 JahreDave Wonser meldete die Nummer 020334695933 als Unbekannte
Angeboteeeeeeee…..immer an der dumme
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020334695933
- (0049) 020 334 695 933
- (+49)020 334 695 933
- (+49)020334695933
- (0049) 020334695933
- (+49)02 03 34 69 59 33
- (0049) 02 03 34 69 59 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Öl- und Pellets-Hilfen bis „Wetter-Prämie“ – das ist der Rettungsplan der Gaskommission
Die hohen Energiekosten werden viele Deutschen auch mittelfristig hart treffen. Die Gaskommission hat der Regierung nun Hilfefonds und zahlreiche Detailregelungen für die Gaspreisbremse präsentiert. So sehen die Vorschläge für Verbraucher, Mieter und Indu
Das steht in den vertraulichen Notfall-Plänen der Deutschen Post
Auch bei der Post sind erste Mitarbeiter in Quarantäne. WELT liegen exklusiv die Notfall-Pläne vor. Millionen Briefe könnten eingelagert, nur noch bestimmte Empfänger beliefert werden. Schon jetzt setzt der Konzern auf sogenannte Q-Zustellungen.