Telefonnummer 0203289270
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49203289270

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49203289270
-
2018-11-13Anonym meldete die Nummer 0203289270 als Unbekannte
Hinterlässt keine nachricht auf ab.
-
Sind älter als 8 JahreJoerg271 meldete die Nummer 0203289270 als Unbekannte
/ überaus freundlicher Mann, (gebrochenes Deutsch), der eine Minute zu Umfragezwecken benötigt.
-
Sind älter als 8 JahreParapixel meldete die Nummer 0203289270 als Negativ
Übelst nervig die leute
-
Sind älter als 8 JahreArtem Nedodaev meldete die Nummer 0203289270 als Verwirrend
Gibt sich als Microsoft aus und möchte Zugriff auf den Computer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0203289270
- (+49)0203289270
- (0049) 0203289270
- (0049) 02 03 28 92 70
- (+49)02 03 28 92 70
- (+49)020 328 927 0
- (0049) 020 328 927 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
CDU-Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner zur Einigung ums Heizungsgesetz
Das Heizungsgesetz der Ampel-Koalition soll am Donnerstagvormittag im Bundestag beraten werden. Das sieht ein Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Tagesordnung vor. Über den langen Streit ums Heizungsgesetz spricht Unions-Wirtschaftspolitikerin Ju
„Hochgefährlich, was da passiert“ – Warum Miele, Oetker und Co. jetzt Flagge zeigen
Angesichts des drohenden Rechtsrucks bei den Wahlen in Ostdeutschland hat sich ein Bündnis von 40 bekannten Firmen formiert. Initiator Timm Mittelsten Scheid erklärt im Interview, warum sich Oetker, Miele und Co. jetzt so entschieden gegen Fremdenhass und