Telefonnummer 02025647593
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492025647593
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492025647593
-
2019-04-02Anonym meldete die Nummer 02025647593 als Verwirrend
Anrufe dieser Nummer 2 bis 3 mal die woche .ohne ein Anliegen es Nervt
-
Sind älter als 8 JahreIopafeopineosooo meldete die Nummer 02025647593 als Negativ
Was soll nun noch die Anfrage.. was ist ein Bot?
-
Sind älter als 8 JahreHunter meldete die Nummer 02025647593 als Unbekannte
Angeblich Otto-Versand, ist aber ein Vertrieb der lekker Energie GmbH. Unverschämte Callcentermitarbeiterin mit türkischem Akzent versucht mit unlauteren Methoden den Angerufenen Strom- und Gasverträge unterzujubeln und sofort Verträge zu machen. Vorsicht! Otto wird von mir wegen der Datenweitergabe auch noch Post bekommen. Bundesnetzagentur und Verbraucherzentrale werden informiert. Kaltakquise per Telefon ist in Deutschland verboten und wird mit Bußgeld bestraft.
-
Sind älter als 8 JahreMinigamers meldete die Nummer 02025647593 als Unbekannte
Geben sich als mobilkom-vertragspartner aus
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02025647593
- (0049) 020 256 475 93
- (+49)02 02 56 47 59 3
- (+49)020 256 475 93
- (0049) 02 02 56 47 59 3
- (+49)02025647593
- (0049) 02025647593
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die gute Integrationsbilanz hat einen prekären Makel
Haben die Flüchtlinge seit 2015 auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß gefasst? Insgesamt lief es besser als erwartet, zeigt eine aktuelle Auswertung. Doch oft macht sich auch Ernüchterung breit. Und die Corona-Krise droht erzielte Fortschritte zu zerstören.
Nordafrika bildet eine besorgniserregende Ausnahme
Eigentlich liegen auf der ganzen Welt so viele Nahrungsmittel auf Lager, um die Bevölkerung vier Monate damit zu versorgen. In zwei Regionen ist die Situation jedoch verheerend. Mit schwerwiegenden Folgen für Europas Flüchtlingspolitik.