Telefonnummer 02023243000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492023243000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492023243000
-
2019-11-27Kein Interesse meldete die Nummer 02023243000 als Negativ
Kryptowährung oder Investitionen soll man kaufen / tätigen. Reagieren nicht auf "nein" kein Interesse … rufen fast jeden Tag an. Bin nur genervt. Habe sie geblockt, aber dennoch reagiert mein SMS darauf, das die wieder angerufen haben
-
2019-11-26Unseriös meldete die Nummer 02023243000 als Negativ
Unseriös
-
2019-11-22Ich meldete die Nummer 02023243000 als Negativ
Ich nehme nicht ab,wenn die nummer unbekannt ist und aus einem bereich stammt zu dem ich keinerlei beziehungen habe. soll auf den anrufbeantworter sprechen,wenn er etwas will.
-
2019-11-21Kalif meldete die Nummer 02023243000 als Negativ
Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02023243000
- (0049) 02 02 32 43 00 0
- (+49)020 232 430 00
- (0049) 02023243000
- (+49)02023243000
- (+49)02 02 32 43 00 0
- (0049) 020 232 430 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ausbau der Windkraft stockt immer mehr
Genehmigungsstau bei den Behörden, Flächenmangel und Proteste der Bevölkerung: Das Ausbautempo in der Windkraftbranche in Deutschland hat sich weiter verlangsamt. Im Jahr 2017 wurden sogar fast 30.000 Stellen gestrichen.
Preise für Wohnimmobilien fallen im ersten Quartal weiter
Die Preise für Immobilien in Deutschland sinken seit Jahresanfang weiter. Bereits im vergangenen Jahr waren sie um mehr als acht Prozent eingebrochen. Experten erwarten keine Wende im laufenden Jahr.