Telefonnummer 0202271797875
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49202271797875

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49202271797875
-
2021-09-27Martin meldete die Nummer 0202271797875 als Negativ
Meldet sich als Mitarbeiter von Vodafone und erzählt dass es Störungen im TV Netz gegeben hätte, ob ich betroffen bin. Ich habe ihm gesagt, dass wenn er von Vodafone ist sollte er wissen dass ich kein TV von denen habe. Danach hat er sofort aufgelegt. Ist ein Betrugsversuch, wollen einem möglichst viele "ja" entlocken, um einem damit was anzudrehen. Hatte ich schon öfter, Vorsicht.
-
2021-09-27NN meldete die Nummer 0202271797875 als Negativ
Meldet sich als Vodafone Mitarbeiter - fothermuckers - 1x Trillerpfeife und dann ist Ruhe im Karton....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0202271797875
- (+49)020 227 179 787 5
- (+49)0202271797875
- (0049) 020 227 179 787 5
- (0049) 0202271797875
- (0049) 02 02 27 17 97 87 5
- (+49)02 02 27 17 97 87 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands erster Staatsfonds kämpft mit Niedrigzinspolitik der EZB
Ein Atomfonds soll die Endlagerung des deutschen Atommülls finanzieren. Bis 2100 sollen aus 24 Milliarden 169 Milliarden Euro werden. Doch erst einmal verzeichnet der Fonds Verluste. Schuld sind vor allem Strafzinsen.
Italienisches Parlament macht Weg frei für Parallelwährung
Der Schuldenstand von Italien ist einer der höchsten der Welt. Das Parlament hat jetzt den Weg frei für eine Parallelwährung gemacht. Mit den sogenannten Minibots soll der Staat künftig das Recht haben, heimische Lieferanten zu bezahlen.