Telefonnummer 0202271797799
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49202271797799

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 27 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49202271797799
-
2018-09-11Me meldete die Nummer 0202271797799 als Unbekannte
Keine Nachricht hinterlassen
-
2018-09-10Anonym meldete die Nummer 0202271797799 als Negativ
Betrug
-
2018-09-10Ein genervter meldete die Nummer 0202271797799 als Negativ
Gebrochen Deutsch, angeblich UnityMedia... ruft andauern an. hab die nummer nun gesperrt
-
2018-09-06Kein Wuppertaler meldete die Nummer 0202271797799 als Negativ
Unverschämt - versuchte mir meinen Kabelanschluss zu kündigen etc. - sofort abgewimmelt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0202271797799
- (+49)02 02 27 17 97 79 9
- (+49)020 227 179 779 9
- (0049) 020 227 179 779 9
- (0049) 0202271797799
- (0049) 02 02 27 17 97 79 9
- (+49)0202271797799
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Impf-Delle zu Ostern“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 16. März wisse
Tesla darf Rodungen für Werk in Brandenburg fortsetzen
Der US-Elektroautobauer Tesla darf auf dem Gelände seiner geplanten Fabrik in Grünheide bei Berlin die Baumfällung fortsetzen. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg wies die Beschwerden zweier Umweltverbände zurück.