Telefonnummer 020194625801
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920194625801

Meinung der Mehrheit: Negativ (12)
Anzahl der Bewertungen: 28 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920194625801
-
2018-12-01Glucke meldete die Nummer 020194625801 als Negativ
Wochende, 7.23 Uhr, endlich ausschlafen: war wohl nix, weil diese Nummer anruft!
-
2018-10-24Essen meldete die Nummer 020194625801 als Negativ
Kostenpflichtige Nummer nicht zurückrufen
-
2018-10-24Ralf meldete die Nummer 020194625801 als Negativ
Kommt Anruf und wenn man abnimmt meldet sich niemand
-
2018-10-16Anonym meldete die Nummer 020194625801 als Verwirrend
Die Person hat angerufen und direkt wieder aufgelegt, als ich den Anruf entgegen nahm.
-
2018-10-15Heinz meldete die Nummer 020194625801 als Negativ
Ruft fast jeden Tag an und legt einfach auf ohne was zu sagen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020194625801
- (0049) 020 194 625 801
- (+49)02 01 94 62 58 01
- (+49)020 194 625 801
- (0049) 020194625801
- (0049) 02 01 94 62 58 01
- (+49)020194625801
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
VW verkündet Verkaufs-Rekord
Nie zuvor hat der Volkswagen so viele Autos verkauft wie im vergangenen Jahr: Knapp elf Millionen Fahrzeuge weltweit bedeuten einen neuen Rekord. Leider hielt die Freude über das Absatzplus nicht lange.
Wirtschaftsministerium fordert, schärfere Auflagen für Twitter zu prüfen
In einem Brief an die EU-Kommission fordert Staatssekretär Sven Giegold, zu klären, ob für Twitter mehr Auflagen möglich sind. Sich fast stündlich ändernde Geschäftsbedingungen und die Sperrungen von Accounts von Journalisten würden ein Risiko für Demokra