Telefonnummer 0201946106255
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201946106255

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201946106255
-
Sind älter als 8 JahreErrpunkterr meldete die Nummer 0201946106255 als Verwirrend
Bloß nicht zurück rufen!
-
Sind älter als 8 JahreLpa meldete die Nummer 0201946106255 als Verwirrend
und wenn ich das hier verfolge so muss da etwas sein an betrug oder des gleichen
-
Sind älter als 8 JahreSoad0815 meldete die Nummer 0201946106255 als Unbekannte
Versuchen einem etwas aufzuschwatzen, was man nicht braucht und dann wird man noch mit zynischen Bemerkungen verabschiedet!
-
Sind älter als 8 JahreAirWolf meldete die Nummer 0201946106255 als Verwirrend
Amazon Kartenservice Landesbank Berlin oder so. Sch… Laden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201946106255
- (+49)020 194 610 625 5
- (0049) 02 01 94 61 06 25 5
- (+49)0201946106255
- (+49)02 01 94 61 06 25 5
- (0049) 0201946106255
- (0049) 020 194 610 625 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Boeing-Gau
Boeing hat die Montage für die 737Max gestoppt. Nagelneue Flugzeuge für 48 Milliarden Dollar stehen auf Parkflächen, wo sie aufwendig von Mitarbeitern in Schuss gehalten werden müssen. Es ist der Höhepunkt der größten Sicherheitskrise der Luftfahrt.
Deutsche Bahn erhöht Preise im Fernverkehr um fast fünf Prozent
Die Deutsche Bahn erhöht zum Fahrplanwechsel im Dezember die Preise im Fernverkehr um durchschnittlich 4,9 Prozent. Insgesamt bleibe sie mit den Preiserhöhungen aber „deutlich unter der Inflationsrate“, betont die Bahn.