Telefonnummer 0201946106233
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201946106233

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201946106233
-
Sind älter als 8 JahreRibana meldete die Nummer 0201946106233 als Unbekannte
Ruft seit ein paar Tagen mehrmals am Tag an, hinterlässt nichts auf dem AB. Einmal zurückgerufen, dann war besetzt.
-
Sind älter als 8 JahreDarkon meldete die Nummer 0201946106233 als Verwirrend
Bei mir ebenso. Habe zurückgerufen und es war ein kurzes Lachen zu hören bevor die Verbindung getrennt wurde. Habe die Nummer vorsorglich gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreSigmund meldete die Nummer 0201946106233 als Verwirrend
Anruf 1 - 2 mal pro Woche (vormittags). Wenn ich abnehme sagt niemand etwas.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201946106233
- (0049) 0201946106233
- (+49)020 194 610 623 3
- (0049) 020 194 610 623 3
- (0049) 02 01 94 61 06 23 3
- (+49)02 01 94 61 06 23 3
- (+49)0201946106233
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fast 1000 Flugausfälle – Warnstreik bei der Lufthansa angelaufen
Verdi legt den Betrieb bei der Lufthansa lahm. Die Gewerkschaft hat das Bodenpersonal zu einem ganztägigen Warnstreik an mehreren Flughäfen aufgerufen. Reporterin Anna-Marleen Howe mit einem Überblick bei WELT TV.
Die Eskalation, die für deutsche Winzer das Ende bedeuten kann
Deutschlands Winzer sind nach drei Jahren rückläufiger Umsätze ohnehin gebeutelt. Nun droht Donald Trump im Handelsstreit mit der EU auch noch mit hohen Zöllen. Viele Winzer würden das wohl nicht überleben. In der Branche herrscht Entsetzen – Gegenstrateg