Telefonnummer 0201946103166
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201946103166

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201946103166
-
Sind älter als 8 JahreNautloots meldete die Nummer 0201946103166 als Negativ
:)
-
Sind älter als 8 JahreChristian schaefer meldete die Nummer 0201946103166 als Negativ
Anruf wg. Vertragsverlängerung Vodafone: "Es geht um die Verlängerung Ihres Vodafonevertrags. Möchten Sie Bargeld oder ein Handy". Da ich gar keinen Vodafone-Vertrag habe, habe ich sofort aufgelegt. Rückruf bei der Tel. Nr: ergab:"Kein Anschluss unter dieser Nummer." Offenbar ein (zu) plumper Betrugsversuch.
-
Sind älter als 8 JahreNeox meldete die Nummer 0201946103166 als Negativ
Die Nummer kenne ich nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201946103166
- (+49)020 194 610 316 6
- (+49)02 01 94 61 03 16 6
- (0049) 02 01 94 61 03 16 6
- (0049) 020 194 610 316 6
- (+49)0201946103166
- (0049) 0201946103166
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum sich Reedereien beim Klimaschutz schwertun
Die Schifffahrtsbranche muss sich in den kommenden Jahren stärker um Klimaschutz und Luftreinhaltung kümmern. Technologisch ist das kein Problem, wirtschaftlich aber aus Sicht der Unternehmen schon.
Unsere Gesundheitsdaten müssen vor Global Playern geschützt werden
Systeme der Künstlichen Intelligenz werten Röntgenbilder aus, erkennen Unregelmäßigkeiten bei EKGs, planen Operationen. Nicht jeder sollte Zugriff auf die sensiblen Daten haben – andererseits muss die Nutzung möglich sein. Dänemark zeigt, wie beides geht.