Telefonnummer 0201946103161
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201946103161

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201946103161
-
Sind älter als 8 JahreXavier meldete die Nummer 0201946103161 als Verwirrend
Nervige mehrfache Anrufe, da die Person am Telefon meinen Tarif gar nicht kannte wird er wohl auch nicht wirklich von der Telekom gewesen sein. Habe aufgelegt ... klingelt täglich wieder ... Nummer nun gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreThea meldete die Nummer 0201946103161 als Verwirrend
Hat mich ebenfalls angerufen, nachdem ich bei Blau gekündigt habe
-
Sind älter als 8 JahreTobey meldete die Nummer 0201946103161 als Verwirrend
Achtung: entgegen der Bandansage kostet die Nummer die regulären Telefongebühren!
-
Sind älter als 8 JahreKikiaal meldete die Nummer 0201946103161 als Negativ
Im März hatte ich Mobil 18 Anrufe, Nervt. Drücke aber den Anruf immer weg. Scheinen etwas Doof zu sein sollten eigentlich merken das man nicht will.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201946103161
- (+49)020 194 610 316 1
- (0049) 0201946103161
- (+49)0201946103161
- (0049) 020 194 610 316 1
- (0049) 02 01 94 61 03 16 1
- (+49)02 01 94 61 03 16 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vier von zehn Pflegern gehen auch krank zur Arbeit
Trotz Krankheit zur Arbeit gehen? In Pflegeberufen scheint das laut einer aktuellen Studie für viele Arbeitnehmer zum Alltag zu gehören. Auch deshalb denken offenbar bis zu einem Drittel der Pflegekräfte darüber nach, die Branche zu wechseln.
So will Wien die kleinen EU-Länder im Milliardenpoker stärken
Für das EU-Konjunkturprogramm sollen bis zu 750 Milliarden Euro fließen. Österreich fürchtet, dass dabei große Länder wie Deutschland und Frankreich den Ton angeben – und die kleineren Länder kaum gehört werden. Eine Personalentscheidung soll das verhinde