Telefonnummer 020187302774
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920187302774

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920187302774
-
2019-03-26Anonym meldete die Nummer 020187302774 als Negativ
Unter 0201873027774 verwickelte mich eine männliche Stimme, die sich als Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser ausgab, mit technischen Daten und erschlich sich so die Herausgabe meiner IBAN Nr. - so dass ich mich zur Änderung des Konos vornahm. Eine Betrugsmasche die ich polizeilich meldete. Vorsicht wenn um die Herausgabe der IBAN Nr. - wie andere persönliche Daten gebeten wird!!
-
2019-03-07Nicky meldete die Nummer 020187302774 als Verwirrend
Glasfaser Deutschland und konnten mir nicht sagen woher sie meine Nummer haben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020187302774
- (0049) 020187302774
- (0049) 02 01 87 30 27 74
- (+49)020 187 302 774
- (+49)020187302774
- (0049) 020 187 302 774
- (+49)02 01 87 30 27 74
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Start-ups profitieren von den Neujahrsvorsätzen
Alle Jahre wieder gelobt man zum Jahreswechsel Besserung. Das merken auch Unternehmen im Januar an ihren Zahlen. Nicht nur Sport-Apps profitieren von den guten Vorsätzen. Das Hoch hält aber nicht lange.
Stromnetz-Rückkauf zahlt sich für Hamburg langsam aus
Nach einem Volksentscheid ist das Hamburger Stromnetz wieder in der Hand der Stadt. Nicht nur geschäftlich zahle sich der Rückkauf aus, meint der Senator. Auch bei Zukunftsprojekten sind die Strom-Manager dabei.