Telefonnummer 02018224291
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492018224291
![Rufnummer 02018224291 Telefonnummer 02018224291](/02018224291-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492018224291
-
2021-12-08Drb meldete die Nummer 02018224291 als Negativ
Spam
-
2021-03-01Edda meldete die Nummer 02018224291 als Verwirrend
Ein Herr Ritter wollte mit unserem unseren Geschäftsführer verbunden werden. Auf Nachfrage, um was es ginge, meinte er, er würde es nur ihm sagen und ich solle durchstellen. Auf nochmaliges Nachfragen kam eine unwirsche Antwort, dass er von einer Bank sei. Daraufhin fragte ich, von welcher denn. Er meinte, er ruft einfach später nochmal an, woraufhin ich ihm sagte, dass er mit der Assistenz der GF spreche, diese den ganzen Tag lang hier sitzt und leider kein Weg an mir vorbeigeht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02018224291
- (0049) 02018224291
- (0049) 02 01 82 24 29 1
- (0049) 020 182 242 91
- (+49)02 01 82 24 29 1
- (+49)02018224291
- (+49)020 182 242 91
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lidl provoziert Edeka mit dem nächsten bissigen Werbespot
Im medialen Schlagabtausch der Supermarktketten holt sich Lidl prominente Unterstützung. Die Band Culcha Candela nimmt in einem neuen Werbe-Video einen Edeka-Slogan aufs Korn. Und auch ein Energy Drink kommt dabei nicht gut weg.
„Covidioten“? – Pauschale Verächtlichmachung des Protests ist kontraproduktiv
Die Proteste zeigen: Der Unmut in der Breite der Gesellschaft nimmt zu. Es ist falsch zu glauben, beim Kampf gegen das Virus genüge ein Bündnis aus vernünftiger Gesellschaft und ordnendem Staat. Ein zweiter Lockdown wäre viel schwieriger zu organisieren.