Telefonnummer 02016297142356
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492016297142356

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492016297142356
-
Sind älter als 8 JahreAnneruth meldete die Nummer 02016297142356 als Verwirrend
Bei Rufannahme nur unverständliches Geplapper... Ist wohl eine Umfrage zum Energieverbrauch. Die Nummer ist nun gesperrt... Viel Spaß mit der Wartemusik :-)
-
Sind älter als 8 JahreAm* meldete die Nummer 02016297142356 als Negativ
WK-Media möchte den Zugang zur Onlinendatenbank für Personalräte verkaufen. Bieten einen kostenlosen Probezugang der nach Ablauf des Probezeitraums kostenpflichtig wird.
-
Sind älter als 8 JahreBloodhitman meldete die Nummer 02016297142356 als Unbekannte
Wieder Anruf,wurde jetzt polizeilich gemeldet,da Betrüger dahinter stecken.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02016297142356
- (+49)02016297142356
- (+49)02 01 62 97 14 23 56
- (+49)020 162 971 423 56
- (0049) 020 162 971 423 56
- (0049) 02016297142356
- (0049) 02 01 62 97 14 23 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tablet mit Tastatur – so finden Sie die richtige Laptop-Alternative
Vielreisende kennen es: Für Filme und E-Mails genügt ein Tablet, aufwendigere Arbeiten erledigt man dann aber doch lieber am Laptop. Doch zwei Geräte mitzunehmen, ist umständlich und sorgt für zusätzliches Gewicht im Gepäck. Ein Tablet mit Tastatur kann A
Warum wir heute nur noch leblose Städte bauen
Seit Jahrzehnten entstehen neue Stadtviertel ohne wohnliche öffentliche und private Plätze. Das liegt auch an den Bauvorschriften, sagen Architekten, Bürgermeister und Planer – und fordern dringend Änderungen.