Telefonnummer 020153697701
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920153697701

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920153697701
-
Sind älter als 8 JahreVrtex meldete die Nummer 020153697701 als Negativ
Unverschämt diese Anrufe !
-
Sind älter als 8 JahreNobug meldete die Nummer 020153697701 als Negativ
Ruft mehrmals am Tag an, habe bis jetzt nur bis zum Hello mit asiatischem Einschlag zugehört und dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreDer echte mcjf meldete die Nummer 020153697701 als Negativ
Angebliche umfrage einer uni . blödsinn ! , stellen fragen die denen nichts angehen . wahrscheinlich datenverkäufer . ständige anrufe , auch spät am abend . unbedingt vermeiden und sperren lassen !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020153697701
- (+49)02 01 53 69 77 01
- (+49)020 153 697 701
- (+49)020153697701
- (0049) 02 01 53 69 77 01
- (0049) 020 153 697 701
- (0049) 020153697701
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Plötzliches Börsenbeben – ist dieser Minicrash der Vorbote für Größeres?
Die amerikanische Notenbank hat die Zinsen gesenkt. So weit, so erwartet. Dennoch reagierten die Finanzmärkte geradezu panisch. Entscheidend dafür waren die begleitenden Erklärungen der Währungshüter. Sie machen vielen Anlegern Angst.
Grund für die „Sportschau“-Krise ist die falsche Kundschaft
Es klingt paradox: Obwohl die ARD-„Sportschau“ wieder mehr Zuschauer lockt, wenden sich Werbekunden von dem TV-Dino ab. Aus ihrer Sicht schauen nicht die Richtigen zu. Davon profitiert vor allem ein Konkurrent.