Telefonnummer 020152328500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920152328500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920152328500
-
2021-03-16Uwe meldete die Nummer 020152328500 als Positiv
Johanieter Top und Danke
-
2021-03-05P. Sydonym meldete die Nummer 020152328500 als Positiv
Das ist eine Nummer vom Johanniter Hausnotruf. Habt ihr ein Hausnotrufgerät und/oder ein Verwandter/Bekannter und eure Rufnummer ist als Kontakt hinterlegt, dann geht das in Ordnung!
-
Sind älter als 8 JahreHeikoWB meldete die Nummer 020152328500 als Verwirrend
Klang wie ein Anruf aus dem Auto, ausländisches Geplapper, dann aufgelegt, mehrere Anrufe pro Woche
-
Sind älter als 8 JahreEasty meldete die Nummer 020152328500 als Unbekannte
Nummer blockiert da mein Handy diese sofort als Spam meldet
-
Sind älter als 8 JahreSEGOERL meldete die Nummer 020152328500 als Negativ
Die wollen mein Kontonr. haben , zum Glück habe ich nicht im Kopf. Jetzt weiß ich Bescheid.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020152328500
- (0049) 02 01 52 32 85 00
- (+49)020152328500
- (0049) 020 152 328 500
- (+49)020 152 328 500
- (+49)02 01 52 32 85 00
- (0049) 020152328500
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bayer-Aktie stürzt ab auf 20-Jahres-Tief – „Es sieht wirklich düster aus“
Der ohnehin schon niedrige Aktienkurs des Agrarchemie- und Pharmakonzerns Bayer ist nach schwachen Geschäftszahlen und einer Prognosesenkung auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren eingebrochen. Darüber spricht Börsenexperte Jürgen Schmitt bei WELT TV.
Die „Anti-Zoll-Pille“ soll „Made in Germany“ retten
Wie kaum ein anderes Land ist Deutschland auf offene Märkte angewiesen. Deshalb trifft der Handelskrieg „Made-in-Germany“-Produkte besonders hart, der Wirtschaft entgeht ein Milliarden-Wachstum. Die Firmen setzen sich mit einer besonderen Maßnahme zur Weh